geb. 7. Januar 1897
Bäcker
Industriestraße 39
Ehemaliges Mitglied der KPD. Am 29. März 1933 durch die Gestapo festgenommen und vier Monate in Schutzhaft gehalten. Am 2. Dezember 1936 erneut verhaftet, nach Kislau transportiert und dort bis 1. Mai 1937 festgesetzt. Eine lange Vorstrafenliste mit überwiegend "nichtpolitischen Delikten" bewog die Wiedergutmachungsbehörde, den Antrag Zellers abzulehnen, weil er als "asozial und arbeitsscheu" angesehen wurde und deswegen nach dem Wortlaut des Gesetzes keinen Anspruch auf Wiedergutmachung hatte.
StAF F 196/1 Nr. 9506; GLA 521 Nr. 8082